Lob, Kritik und Fragen zu ChemieOnlineMeinungen, Fehlerhinweise, Vorschläge und Hilfestellung zum Umgang mit ChemieOnline. Was soll mehr, weniger, länger...?
Liegt es nur an meinem PC, oder hat irgendjemand sonst noch das problem, dass ChemieOnline kaum oder extremst langsam reagiert ?
__________________ man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die garnicht da ist.
(Albert Einstein)
Ich habe jetzt den PC geweheltund habe auch keine Probleme mehr, es lag wohl wirklih nur am PC
(ich brauchte elf minuten um auf Chemie Online zu kommen )
__________________ man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die garnicht da ist.
(Albert Einstein)
1&1, Alice, Versatel und auch Kabel BW haben momentan wohl erhebliche Netzprobleme. Dadurch dürfte sich in einigen Bereichen die Latzenzzeit erhöhen und die Datenraten niedrig sein. Könnten Folgen der DNS Probleme sein.
Linktipp: http://www.heise.de/netze/netzwerk-tools/imonitor-internet-stoerungen/
Übrigens, hat mir Microsoft mit seinem letzten Update mein Windows Mail auf Win7 lahm gelegt. Da ich nicht auf Life Mail umsteigen wollte hol ich meine Mails jetzt eben mit Thunderbird ab, auch wenn die Umstellung nicht ganz einfach ist und ich gestern meine Mailboxen wegen der DNS Probleme nur schlecht erreichen konnte.
__________________ Vernünftig ist, dass die politischen Spitzen, wenn sie miteinander sprechen, darüber sprechen, wie mit der Sache umzugehen ist, wie ernst Vorwürfe zu nehmen sind und wie man damit umgeht, Vorwürfe zu besprechen, zu klären, zu verifizieren oder aus der Welt zu schaffen. (2013 Regierungssprecher Seibert)
Soweit ich weiß haben wir Arcor. Gbt's da auch Probleme ?
__________________ man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die garnicht da ist.
(Albert Einstein)
"extrem" soll man nicht steigern, weil es bereits ein Superlativ darstellt.
...ja,
mit vorzüglichster Hochachtung Ihr höchst ergebenster Herbert W.
Kostet nichts und öffnet viele Türen - rasch und unbürokratisch - weil Politiker und Verwaltungsbeamte in verstaubten Regierungbüros älterer Semester noch immer darauf abfahren...!
Kostet nichts und öffnet viele Türen - rasch und unbürokratisch - weil Politiker und Verwaltungsbeamte in verstaubten Regierungbüros älterer Semester noch immer darauf abfahren...!
Die Österreicher sind für dererlei Eigenheiten ja bekannt. In Deutschland kann es u.U. passieren, dass der/die Beamte das als Sarkasmus versteht.
Wusstet Ihr schon, dass es für Höflichkeitsfloskeln eine DIN Norm gibt ?
Es gibt für alles eine DIN-Norm - bzw. gab wenn diese durch eine EU-Vorschrift ersetzt worden ist. Dummerweise sind die DIN-Normen nur über Verlage für entsprechendes Geld zu beziehen und m.W. auch kaum systematisch durchorganisiert. Das Auffinden der zutreffenden Regeln ist also mit -einigem- Aufwand verbunden.