Hallo, ich frage mich schon sehr lange, weshalb man bei der Biamperometrie und der Bivoltametrie 2 polarisierbare Elektroden hat.
Polarisierbar heißt ja, dass es erst ab einer bestimmten Spannung eine Umsetzung da ist, ( z.B. Platinelektrode) und normalerweise haben wir immer 1 polarisierbare Elektrode und eine Referenzelektrode.
Mir will aber gar nicht einleuchten warum wir hier 2 polarisierbare und keine Referenzelektrode haben

